In dieser Veranstaltung erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in lebensrettende Maßnahmen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand. Der Schwerpunkt liegt auf der sicheren Erkennung einer bewusstlosen Person, der Kontrolle der Atmung, der richtigen Durchführung der stabilen Seitenlage sowie der Anwendung der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) im Fall eines Herz-Kreislauf-Stillstands. Dabei lernen Sie sowohl die Herzdruckmassage als auch die Mund-zu-Mund-Beatmung.
Ein weiteres zentrales Thema ist die sichere Anwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED), der in Notfallsituationen entscheidend zur Wiederbelebung beitragen kann. Sie erfahren, wie Sie schnell einen Herz-Kreislauf-Stillstand erkennen und gezielt handeln können – von der Alarmierung des Notrufs bis zum Beginn der Wiederbelebungsmaßnahmen.
Unser Ziel ist es, Sie mit dem sicheren Umgang mit dem AED vertraut zu machen und Ihnen zu zeigen, wie Sie in einem Notfall ruhig und effektiv handeln können.
Helfen Sie uns, das Leben zu retten.
Ort: DRK-Heim, Lutherstraße 9, 63329 Egelsbach (neben der Sporthalle)
Zeit: 20:00 – 21:30 Uhr
Parken: Bitte Parkscheibe nutzen
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Keine
Ihr DRK Egelsbach
Besuchen Sie uns auch auf Facebook:
https://de-de.facebook.com/DRKEgelsbachOV/